Ansprechpartner: Wolf Brenner ibgh@hundeverein-muehlhausen.de
IBGH – was ist das?
Die internationale Begleithundeprüfung, die als Wettkampfsport ausgeführt wird.
Allgemeines
Die IBGH basiert auf einer Abwandlung der Abteilung B (Unterordnung) des IGP Sports und ist im Unterschied zur BH/VT eine Prüfung, die in 3 Stufen mit steigendem Schwierigkeitsgrad aufgebaut ist.
Hierzu gehört:
ein im Vergleich zur BH/VT erweitertes Laufschema
ab IBGH 2 ein Voraussenden des Hundes und das Apportieren
Im Gegensatz zu einer BH/VT mit maximal 60 Punkten gibt es bei einer IBGH maximal 100 Punkte. Bei der IBGH entfällt die schriftliche Prüfung und der Verkehrsteil.
Voraussetzung
Für den Start an der ersten IBGH-Prüfung muss der Hund mindesten 15 Monate alt sein und die BH/VT Prüfung erfolgreich bestanden haben.
Um in der nächsthöheren Prüfung zu starten, müssen in einer Prüfung mindestens 60 Punkte erreicht werden, d.h. von IBGH 1 nach IBGH 2 bzw. von IBGH 2 nach IBGH 3.

Wolf Brenner

Welpen-, Basis- und IBGH-Trainer